Arbeitsplan 2021- 1. Halbjahr
Wir wünschen allen Freundes unseres Gesangvereins und allen Sängerinnen und Sänger ein Gesundes und Glückliches Jahr 2021. Möge uns die Zuversicht eines Wiederaufnehmens unserer sängerischen Aktivitäten begleiten.
Aufgrund der Pandemie gibt es noch keine endgültigen Planungen über die Chorstunden und Choraktivitäten in den ersten drei Monaten des Jahres 2021.
13.03.2021 - Jahreshauptversammlung des Gesangverein im Orts- und Vereinscenter
23.04. - 25.04.2021 - Chorworkshop im Kurhaus Jonsdorf
06.06.2021 - Traditionelles Parksingen
40 Jahre Fasching - in den 80igern fing alles an
Zum 40jährigen Jubiläum starteten wir das erste Mal direkt in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Auf dem Dittersbacher Markt in einem beheizten Festzelt.
Ein tolles Programm erwartet alle Zuschauer und Einblicke in vergangene Auftrittsbilder. Unsere kleinen Funken waren bisher ein Augenschmauß. Die Wesenitztaler Funken bekamen tolle Publicity in der Lokalpresse. Wir sind mega glücklich.
Vivat Vivat Wesnia
zum Artikel
Jahreshauptversammlung 08.02.2020
Die Jahreshauptversammlung zum Chorjahr 2019 fand in diesem Jahr im Landgasthof Heeselicht statt.
zum Artikel
Weihnachtsmarkt an der Feuerwehr in Dürrröhrsdorf am 1. Advent
Am Sonntag, den 01.12.2019 fand der einheimische Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Feuerwehrwache statt. Ein wirklich toll gemütlicher kleiner Markt. Ein großes Dankeschön an die Feuerwehrleute.
Chorausfahrt nach Marburg im Oktober 2019
mit unseren lieben Angehörigen fuhren wir in das schöne Hessenland zu unserem Partnerchor nach Niederasphe
zum Artikel
Traditionelles Parksingen 2019
So haben wir uns das vorgestellt - Sonne, angenehme Athmosphäre und Natur pur. Wir freuen uns jedes Jahr auf das Singen im Schloßpark zu Dittersbach. Dieses Jahr fand unser Konzert am 02.06.2019 gemeinsam mit dem Singekreis Rathewalde statt.
zum Artikel
Frauenwander-Regen-Tag am 04. Mai 2019
ob Regen. Schnee oder Sonne - die Frauen wandern immer und finden auch eine Lösung
zum Artikel
Chorwerkstatt in Altenberg
Intensives Training zahlt sich aus. Deswegen fahren wir einmal im Jahr für ein Wochenende hinaus und üben intensiv neue Lieder ein. In diesem Jahr waren wir im winterlichen Altenberg.
zum Artikel
Jahreshauptversammlung am 09.03.2019
in der Jahreshauptversammlung wurde für die neue Wahlperiode der Vorstand gewählt. Das Vertrauen der Chormitglieder haben die Sängerinnen und Sänger dem Vorstand der jetzigen Formation wieder gegeben. Am Abend erlebten die Mitglieder des Gesangverein mit ihren Partnern und unseren fördernden Mitgliedern einen geselligen Abend in der Drogenmühle in Heidenau.
zum Artikel
Lionsclub-Sebnitz unterstützt Chöre
Foto: Steffen Unger
eine tolle Überraschung erhielt ich mit einem Anruf als ich aus dem Urlaub kam. Herr Ortner teilte mir mit, daß der Lions-Club Sebnitz aus der Aktion "Adventskalender 2018" den Erlös in diesem Jahr an Chöre und Orchester des Altkreises Sebnitz vergibt. Die Übergabe der Checks erfolgte am Samstag, den 02.03.2019 im Burghotel Stolpen. Eine Sache, die uns wirklich unheimlich hilft.
Faschingsveranstaltungen des Gesangverein 2019
Die ersten Einblicke und Fotos sind da. Wenn jemand nicht mit einer Veröffentlichung seines Foto einverstanden ist, so bitten wir um Information.
Der Gesangverein
zum Artikel