Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung

Wir verwenden essenzielle Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert.

Durch die Einbindung externer Inhalte sowie die Einbindung von Streaming-Inhalten werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Weihnachtssingen im OVZ




Aufgrund der Verhinderung unseres Chorleiters Tobias Horschke, müssen wir das Singen verlegen auf den 15.12.2023. Wir sind froh, Herrn Michael Zumpe als Vertretung gewonnen zu haben und führen daher das Konzert in einer kleineren Version im Orts- und Vereinszentrum durch. Und wir freuen uns auf unser Publikum und hoffen sehr auf das Verständis der kurzfristigen Umverlegung.

Jahresarbeitsplan 2023

24.11.2023                Weihnachtsfeier im OVZ

15.12.2023                Weihnachtssingen im Orts- und Vereinszentrum - 19.30 Uhr

Ausblick auf 2024

03.02.2024                Jahreshauptversammlung des Vereins im OVZ

12. -14.04.2024         Chorworkshop in Holzhau

15.06.2024                Traditionelles Parsingen im Schloßpark Dittersbach


Frauen-Wandertag- 03. Juni 2023

Immer noch wandern wir gern in unserer schönen Heimat. Und in diesem Jahr sogar bei strahelndem Sonnenschein.

zum Artikel

Workshop April 2023 in Holzhau

Endlich wieder in Holzhau zum Workshop. ein tolles Wochenende mit vielen schönen Momenten und neuen Liedern konnten wir hier verbringen.

zum Artikel

Jahreshauptversammlung 2023

Am 04. Februar trafen die Mitglieder des Gesangverein sich im Orts- und
Vereinszentrum zu ihrer Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2022.


zum Artikel

Weihnachtsfeier im OVZ

Am Freitagabend, dem 02.12.2022 trafen wir uns zur Weihnachtsfeier. Endlich einmal seit zwei Jahren wieder. Bei einem gemütlichen Essen kam dann der Weihnachtsmann mit seinem Rentier und brachte einen Wagen voller Geschenke. Der Weihnachtsmann nahm sich dann einen Gehilfen. Falkine unterstützte ihn tatkräftig. Und es gab wieder tolle "Schrott-Geschenke"und  viele Lacher. Gegen halb zehn wurde es unruhig, weil es draußen anfing zu schneien. Zu tief saß noch die Erinnung an die Feier auf der Hocksteinschenke. Aber alle sind gut und schlitterfrei zuhause angekommen.

Konzertreise nach Breslau

Nach fünf Jahren Abstinez endlich wieder eine Konzertreise. Am 30.09.2022 machten wir uns mit Busreisen-Steglich auf den Weg .....

zum Artikel

Landmusikort des Jahres 2022

Das war wirklich ein absolutes Highlight - Dürrröhrsdorf-Dittersbach erhält die Auszeichnung LANDMUSIKORT des Jahres 2022. 10 Auszeichnungen gab es in der ganzen Bundesrepublik und in Sachsen nur EINE.

Der Gesangverein, der Posauenchor Dittersbach und die Kirchenmusikgemeinde erhalten für ihre unermüdliche gesellschaftliche und kulturelle Arbeit eine Ehrung. Am 29.06.2022 kam dazu extra aus Bonn Herr Dr. Tilman Schloemp vom Deutschen Musikrat und Herr Prof. Milko Kersten Vorstand des Sächsischen Musikrates nach Dürrröhrsdorf, um diese Auszeichnung vorzunehmen. Das Wetter hatte uns im Vorfeld ein wenig geärgert und wir wollten sicher gehen, nicht nass zu werden. Daher haben wir die Auszeichnungsveranstaltung von der Hubertuskapelle in die Kirche zu Dittersbach verlegt. Was soll man sagen, die Kirche war bis zum letzten Platz besetzt. Einfach toll.

Der Bürgermeister Herr Timmermann nahm die Auszeichnung entgegen und bedankte sich ganz besonders bei Dr. Ingo Gestring, Frau Gudrun Strohhäcker und Tobias Horschke für die tolle Chorarbeit.

Das ist uns Ansporn, weiter in unserem Bestreben nach Chormusik nicht locker zu lassen. Und vielleicht überlegt sich der Ein oder Andere doch, in seiner Freizeit dem Gesang hold zu sein.

Parksingen am 26.06.2022 im Schloßpark Dittersbach

Nach langer Zeit endlich hatten wir wieder die Möglichkeit, unser traditionelles Parksingen stattfinden zu lassen.

zum Artikel

Workshop in Jonsdorf 06.-08. Mai 2022

So lange mussten wir darauf warten und 3x mussten wir diesen Workshop verschieben. Aber nun war es endlich so weit.

zum Artikel

Endlich wieder Wandertag - am 23.04.2022

Eine lange Pause, die wir da einlegen mussten. Aber nun war es wieder soweit und wir konnten starten. Ab Dürrröhrsdorf ging es mit dem Zug los bis Lohmen und dann ging es straff über Daube Richtung Mocketal. Zwischenstopp natürlich mit Kaffeetrinken. Ein zuverlässiger "Kellner", unser Karsten und liebevoll in den Gedanken für die Wandermüden. Ziel war dann in Pirna das Deutsche Haus. Die Fähre machte uns einen strich durch die Rechnung und wir mussten noch einige Kilometer mehr strampeln.

Ein schöner sonniger Tag entschädigte uns für alle Mühen und Blasen.

zum Artikel

Jahreshauptversammlung 2022 am 09. April

Die Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 fand am 09.04.2022 im Orts- und Vereinszentrum statt.

zum Artikel

Offene Singestunde im Schloßpark Dittersbach

Was für eine Zeit, die wir alle im Moment erleben. Von November bis Ende Mai konnten wir pandemiebedingt keine Chorproben abhalten. Damit war auch wie im letzten Jahr das Parksingen am 06.06.2021 nicht möglich. Aber wir wollten das schöne Ambiente im Schloß nicht missen. So verlegten wir eine Probenstunde in den Park und luden alle Neugierigen zur "Offenen Probenstunde" ein. Es war ein ganz anderes Klima und es hat wirklich Spass gemacht. Auch hatten wir einige Zuschauer -spontane Wanderer und treue Gäste -.

Da es auch 2021 keine Jahreshauptversammlung gab, nahmen wir diese Probenstunde zum Anlass, langjährige Chormitglieder zu ehren. Auf 55 Jahre Mitgliedschaft kann Siegfried Klötzer zurückblicken, bereits seit 30 Jahren im Chor sind Katrin Busch und Bärbel Timmreck, auch schon 25 Jahre dabei ist Heidi Lehmann und auf 10 Jahre Zugehörigkeit kann Steffi Schmidt schauen. Vielen Dank für diese Treue.

Bei Kaffee und Kuchen ließen wir dann diesen schönen Nachmittag ausklingen.

Helga Hegewald

Öffentliche Singestunde am 05. September 2020

Den ganzen Sommer über konnten wir im Freien auf den großen Gehöften mancher Sänger üben und unsere letzte Singestunde im Freien wollten wir an einem besonders schönen Ort gestalten. Dazu lud uns die Familie Töpfer ein, "Am Bruch" zu singen. Wir danken ihnen für diese Möglichkeit sehr, können ja da Wanderer einfach stehen bleiben und zuhören und das Echo vom Steinbruch erzeugte einen wunderschönen Klang. Leider hatte der Wettergott nicht so ganz unseren Wünschen entsprochen und nach den ersten 5 Liedern schickte er uns Regen. Aber frei nach dem Motto "Bei schönem Wetter kann jeder draußen sein", ließen wir uns und auch unser Publikum sich nicht entmutigen und wir wurden dann auch dafür belohnt. Es regnete nur kurz. Es hat Spaß gemacht und wir werden die Einladung von Familie Töpfer auch gern annehmen, wieder so ein Singen Am Bruch zu veranstalten.

Jahreshauptversammlung 08.02.2020

Die Jahreshauptversammlung zum Chorjahr 2019 fand in diesem Jahr im Landgasthof Heeselicht statt.

zum Artikel

40 Jahre Fasching - in den 80igern fing alles an

Zum 40jährigen Jubiläum starteten wir das erste Mal direkt in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Auf dem Dittersbacher Markt in einem beheizten Festzelt.

Ein tolles Programm erwartet alle Zuschauer und Einblicke in vergangene Auftrittsbilder. Unsere kleinen Funken waren bisher ein Augenschmauß. Die Wesenitztaler Funken bekamen tolle Publicity in der Lokalpresse. Wir sind mega glücklich.


Vivat Vivat Wesnia

zum Artikel

Weihnachtsmarkt an der Feuerwehr in Dürrröhrsdorf am 1. Advent

Am Sonntag, den 01.12.2019 fand der einheimische Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Feuerwehrwache statt. Ein wirklich toll gemütlicher kleiner Markt. Ein großes Dankeschön an die Feuerwehrleute.

Chorausfahrt nach Marburg im Oktober 2019

mit unseren lieben Angehörigen fuhren wir in das schöne Hessenland zu unserem Partnerchor nach Niederasphe

zum Artikel

Traditionelles Parksingen 2019

So haben wir uns das vorgestellt - Sonne, angenehme Athmosphäre und Natur pur. Wir freuen uns jedes Jahr auf das Singen im Schloßpark zu Dittersbach. Dieses Jahr fand unser Konzert am 02.06.2019 gemeinsam mit dem Singekreis Rathewalde statt.

zum Artikel

Frauenwander-Regen-Tag am 04. Mai 2019

ob Regen. Schnee oder Sonne - die Frauen wandern immer und finden auch eine Lösung

zum Artikel

Chorwerkstatt in Altenberg

Intensives Training zahlt sich aus. Deswegen fahren wir einmal im Jahr für ein Wochenende hinaus und üben intensiv neue Lieder ein. In diesem Jahr waren wir im winterlichen Altenberg.

zum Artikel

Jahreshauptversammlung am 09.03.2019

in der Jahreshauptversammlung wurde für die neue Wahlperiode der Vorstand gewählt. Das Vertrauen der Chormitglieder haben die Sängerinnen und Sänger dem Vorstand der jetzigen Formation wieder gegeben. Am Abend erlebten die Mitglieder des Gesangverein mit ihren Partnern und unseren fördernden Mitgliedern einen geselligen Abend in der Drogenmühle in Heidenau.

zum Artikel

Lionsclub-Sebnitz unterstützt Chöre

Foto: Steffen Unger

eine tolle Überraschung erhielt ich mit einem Anruf als ich aus dem Urlaub kam. Herr Ortner teilte mir mit, daß der Lions-Club Sebnitz aus der Aktion "Adventskalender 2018" den Erlös in diesem Jahr an Chöre und Orchester des Altkreises Sebnitz vergibt. Die Übergabe der Checks erfolgte am Samstag, den 02.03.2019 im Burghotel Stolpen. Eine Sache, die uns wirklich unheimlich hilft.

Faschingsveranstaltungen des Gesangverein 2019

Die ersten Einblicke und Fotos sind da. Wenn jemand nicht mit einer Veröffentlichung seines Foto einverstanden ist, so bitten wir um Information.
Der Gesangverein

zum Artikel